Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2025

 

  

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Juniorinnen U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 623
Juniorinnen U18 (4er) Rowland Lara (017688092880)   Juniorinnen U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 656
Junioren U10 (4er) Kaiser Stephanie (0176 61688046)   Junioren U10 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 684
Junioren U12 (4er) Knüpfer Samuel (0173 6745141)   Junioren U12 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 718
Junioren U15 (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 747
Junioren U15 II (4er) Höfer Eugenia (06171 887359)   Junioren U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 763
Junioren U18 (4er) Russ Niklas (0162 7325908)   Junioren U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 809
Gemischt U10 (4er) Wittneben Janna (0178 8586330)   Gemischt U10 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 837
Gemischt U12 (4er) Dauselt John (06171 8668081)   Gemischt U12 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 846

 

 

TCS Jugendarbeit


  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

Jugendarbeit Saison 2019

 

Für die Saison 2019 konnten aufgrund des großen Interesse am Mannschaftssport acht Jugendmannschaften gemeldet werden. Viele Jugendliche nehmen auch an den Kreismeisterschaften teil, die Ende Mai stattfinden. Bereits zu den Hallenbezirksmeisterschaften, die im Januar 2019 ausgetragen wurden, konnten sich vier junge Tennisspieler des TC Stierstadt qualifizieren. Die Stadtmeisterschaften in Oberursel sind ein weiterer Höhepunkt in der Wettbewerbssaison 2019.

Bereits zu Beginn der Saison am 1. Mai kamen viele Kinder bei strahlendem Sonnenschein auf unsere Anlage, um am Schleifchenturnier oder am Schnuppertraining teilzunehmen. Über dreißig Kinder zwischen 7 und 16 Jahren spielten in ständig neu gemischten Mixed-Doppeln um die mit Schleifchen belohnten Siege. Im Anschluss gab es leckeres Essen und Getränke von unserem Clubwirt. Alle Teilnehmer(innen) wurden mit Sachpreisen belohnt!

Medenspiele und weitere Wettbewerbe:

In der diesjährigen Sommersaison konnten 7 (!) Jugendmannschaften gemeldet werden. So traten eine U8 gemischt, U10 gemischt, U12 Junioren, U12 gemischt, U14 Juniorinnen, U14 Junioren und U18 Junioren bei den Medenwettbewerben an. Ausgestattet mit neuen Vereinstrikots nahmen die Kinder und Jugendlichen stolz an den Medenspielen teil. Alle Mannschaftsführer blicken zufrieden zurück und bedanken sich für die erfolgreiche Saison! Vielen Dank auch an die Kinder für die tolle Sommer-Saison 2018. Wir durften wirklich packende, sehr spannende und erfolgreiche Spiele miterleben. Ganz herzlichen Dank geht auch an die Mamas und Papas, die mit leckeren Kuchen, Brezeln, Obst und Getränken unsere Gäste bewirteten oder bei den Auswärtsspielen die Fahrten übernahmen und den Kindern zujubelten oder auch ab und zu trösten mussten.

Erstmals fand in diesem Jahr auf der Anlage des TC Stierstadt der U9-Midcourt-Cup statt. Das Ereignis war für alle Beteiligten ein schönes Event. Es ist geplant, die U9-Kinder auch zukünftig am U9-Cup anzumelden.

Kinder- und Jugendfest:

Auch dieses Jahr fand am 12. Mai das sehr beliebte Kinder- und Jugendfest statt. Traditionell wurden zu Beginn die Juniorenclubmeisterschaften ausgetragen. Es wurde im „Jeder gegen Jeden“- Modus Tennis gespielt und zum Schluss gab es nur glückliche und stolze Tennisspieler.

Den Kindern und Jugendlichen, von denen viele mit ihren Eltern und Großeltern gekommen waren, wurde neben dem Tennisturnier noch einiges mehr geboten. In der abwechslungsreichen und kurzweiligen Kreativecke, bei der Gummibärchenraterei, nach einer spektakulären Talfahrt in der lustigen Kistenrutsche, beim Boule-Spiel und im Geschicklichkeitsparcour sowie nach der erfolgreichen Mäuschensuche konnten sich alle Teilnehmer ihre Laufzettel abstempeln lassen. Für das leibliche Wohl gab es Kaffee und Kuchen, Steaks und Würstchen sowie ein großes Salatbuffet. Bei herrlichem Sonnenschein klingelte pünktlich gegen Mittag der Eiswagen und brachte eine leckere Abkühlung für alle Kinder- und Jugendlichen mit.

Gewonnen haben an diesem Tag alle Kinder, nämlich einen Tag mit Spaß, Spiel und Sport für die ganze Familie. Viele ehrenamtliche Helfer und Sponsoren trugen zum Gelingen des Kinder- und Jugendfestes bei.

Saisonabschluss und Schleifchenturnier:

Zum Abschluss der erfolgreichen Sommersaison und Medenrunde trafen sich am 16. September 2018 bei herrlichem Sonnenschein ca. 24 Kinder auf unserer Tennisanlage, um am Junioren-Schleifchenturnier teilzunehmen. Auch an diesem Tag standen der Spaß und die Freude am Tennisspielen im Vordergrund. Die Kinder spielten in zufällig ausgelosten Doppel mit- und gegeneinander. Die Gewinner der Partien erhielten für jeden Sieg ein Schleifchen. Sowohl die Anfänger als auch die fortgeschrittenen Tennisspieler hatten jede Menge Spaß. Zum Schluss bekam jedes Kind einen Preis. In gemütlicher Runde mit leckerem Essen konnten alle Beteiligten und Zuschauer den Tag ausklingen lassen und die Hallensaison einläuten.

 

smartslider3[2]