Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2025

 

  

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Juniorinnen U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 623
Juniorinnen U18 (4er) Rowland Lara (017688092880)   Juniorinnen U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 656
Junioren U10 (4er) Kaiser Stephanie (0176 61688046)   Junioren U10 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 684
Junioren U12 (4er) Knüpfer Samuel (0173 6745141)   Junioren U12 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 718
Junioren U15 (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 747
Junioren U15 II (4er) Höfer Eugenia (06171 887359)   Junioren U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 763
Junioren U18 (4er) Russ Niklas (0162 7325908)   Junioren U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 809
Gemischt U10 (4er) Wittneben Janna (0178 8586330)   Gemischt U10 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 837
Gemischt U12 (4er) Dauselt John (06171 8668081)   Gemischt U12 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 846

 

 

TCS Jugendarbeit


  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

Jugend-Tennis-Sommercamp 2019

 

Gelungenes erstes Sommerferiencamp beim TC Stierstadt

In der zweiten Woche der Sommerferien war es endlich soweit und der Tennisclub Stierstadt konnte insgesamt 30 Kinder und Jugendliche auf der Tennisanlage für das fünftägige Tenniscamp begrüßen. 

Unter den Camp-Teilnehmern im Alter von 6 bis 15 Jahren waren Kinder und Jugendliche, die bereits fest im Trainingsbetrieb eingebunden sind und schon seit Jahren erfolgreiche Mannschaftswettkämpfe absolvieren sowie „blutige“ Anfänger, Geschwister oder Freunde, die auch mal Tennisluft schnuppern wollten. Das Trainerteam hatte sich dementsprechend ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm rund um Koordination, Technik, Kondition und Taktik einfallen lassen. Die Camp-Teilnehmer wurden in homogene Gruppen eingeteilt, so dass pro Gruppe maximal fünf Kinder zusammen trainierten. So wurden neben dem Training neue Freundschaften geknüpft, viel zusammen gelacht und sich gegenseitig geholfen.

Zum Abschluss konnten die motivierten Nachwuchsspieler ihre neu oder verbesserten Tennisfähigkeiten beim Schleifchenturnier unter Beweis stellen. Es war einfach toll mit welcher Begeisterung, Ausdauer und auch Schlagfertigkeit die Kinder im Tenniscamp waren und vor allem welche Fortschritte die Kinder in diesen fünf Tagen gemacht haben.

Die Clubheimküche des TC-Stierstadt hatte auch jede Menge zu tun. So mussten jeden Tag pünktlich zur Mittagszeit die Essen bereitstehen. Das war aber kein Problem für das Stierstädter Wirte-Team mit Guiseppe und Leon. Es gab Schnitzel mit Pommes, Hamburger, Spagetti, Putengeschnetzeltes und Nürnberger Würstchen mit Kartoffelbrei.

Als Zugabe und zur Erinnerung an diese tolle Ferienwoche erhielt jeder Teilnehmer ein Camp-Shirt und eine Ballbox oder Schweißbänder sowie eine Teilnahmeurkunde. Strahlende Gesichter gab es auch, als am letzten Trainingstag kurz vor Schluss der Eiswagen klingelte. Natürlich ließ es sich kein Kind und Trainer nehmen, ein leckeres Eis zum Abschluss zu genießen.

Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an das gesamte Trainerteam mit Alexandra, Bini, Bogdan, Levin, Heiko, Tarek und Andi, die mit Geduld und Engagement die Stierstädter Nachwuchsspieler trainiert und betreut haben. Ein großes Dankeschön geht auch an unser Clubwirte-Team mit Guiseppe und Leon sowie an alle engagierten Eltern und Großeltern, die während der Campwoche die Frühbetreuung übernahmen, Sachpreise spendeten und bei der Organisation halfen. 

 

smartslider3[29]
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.