Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2025

 

  

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Juniorinnen U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 623
Juniorinnen U18 (4er) Rowland Lara (017688092880)   Juniorinnen U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 656
Junioren U10 (4er) Kaiser Stephanie (0176 61688046)   Junioren U10 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 684
Junioren U12 (4er) Knüpfer Samuel (0173 6745141)   Junioren U12 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 718
Junioren U15 (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 747
Junioren U15 II (4er) Höfer Eugenia (06171 887359)   Junioren U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 763
Junioren U18 (4er) Russ Niklas (0162 7325908)   Junioren U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 809
Gemischt U10 (4er) Wittneben Janna (0178 8586330)   Gemischt U10 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 837
Gemischt U12 (4er) Dauselt John (06171 8668081)   Gemischt U12 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 846

 

 

TCS Jugendarbeit


  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

Jugend-Clubmeisterschaften 2020 mit vielen Überraschungen und 10 Match-Tiebreak

Zunächst gilt ein besonderer Dank allen Kindern, die teilgenommen haben.

Trotz teilweise sehr herbstlichen Temperaturen fanden am letzten Wochenende die Clubmeisterschaften der Jugend des TCS statt. Alle Spiele wurden mit zwei Gewinnsätzen ausgespielt. Es spielten 38 Kinder, aufgeteilt in 7 Gruppen. Von den insgesamt 47 Spielen wurden 10 Spiele in einem Match-Tiebreak entschieden.

Einige Kinder schnupperten zum ersten Mal Wettkampfluft. Auch wenn der Aufschlag und das Zählen nicht sofort funktionierten, hatten unsere Jüngsten mit Finn, Lea, Felix und Marietta, die in einer gemischten Gruppe spielten, viel Spaß und Freude am Tennisspielen. Finn gewann dabei alle Einzel und konnte den großen Pokal mit nach Hause nehmen. Unsere neuen U12-Jungs, die gerade als Zweite in der Bezirksoberliga U10 abgeschlossen haben, konnten auch vor heimischer Kulisse und Zuschauern beweisen, warum sie Zurecht diese Platzierung erreichten. Die Spiele waren bis zum letzten Punkt spannend und auch sehr ausgeglichen. Julius, Johan und Fynn freuten sich zum Schluss über ihre Pokale. Aber auch alle anderen Jungs spielten tolles Tennis und erhielten Medaillen, Sachpreise und Süßigkeiten. Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse wurde das Finale mit einem Match-Tiebreak entschieden, den Victoria gewann. Christine und Hanne freuten sich über Platz 2 und 3. In der Junioren U13 spielten Jungs mit, die erst dieses Jahr mit dem Tennisspielen begannen. Aidan konnte sich durchsetzen und gewann vor Falk und Sebastian. Die Jungs der Altersklasse U15 verzeichneten die meisten Match-Tiebreak. Besonders Franz machte es sehr spannend und spielte drei Match-Tiebreak in Folge. Auch das Finale zwischen Nikolas und Mattias wurde mit einem Champions-Tiebreak abgeschlossen, den Nikolas gewann. Die Spiele der Mädchen der U16, bei denen auch Hannah als 11-Jährige mitspielte, waren ebenfalls sehr spannend. Im Finale mussten die Geschwister Emma und Paula gegeneinander antreten. Emma gewann nach einer ausgeglichenen Partie den Match-Tiebreak. Den Platz 3 machten die beiden Hannahs unter sich aus. Bei den Junioren U18 gewann Phillip vor Leon.

Viele Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und waren begeistert über die Tennisfähigkeiten unserer Jugend. Es war mit Abstand die "ungewöhnlichste" Clubmeisterschaft. Leider konnten wir aufgrund der aktuellen Situation kein großes gemeinsames Fest feiern und somit auch nur mit Abstand trösten oder gratulieren. Die Siegerehrungen fanden nach Abschluss der Gruppenrunden und nicht wie sonst auf dem Kinder- und Jugendfest statt. Dennoch war es für die meisten Kinder und Zuschauer ein tolles Erlebnis. Es schreit nach einer Wiederholung – dann hoffentlich ohne Einschränkungen und einem großen Fest – im nächsten Jahr. Bis dahin wünschen wir allen Gesundheit und eine schöne Herbst- und Winterzeit.

smartslider3[49]