Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2025

 

  

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Juniorinnen U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 623
Juniorinnen U18 (4er) Rowland Lara (017688092880)   Juniorinnen U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 656
Junioren U10 (4er) Kaiser Stephanie (0176 61688046)   Junioren U10 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 684
Junioren U12 (4er) Knüpfer Samuel (0173 6745141)   Junioren U12 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 718
Junioren U15 (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 747
Junioren U15 II (4er) Höfer Eugenia (06171 887359)   Junioren U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 763
Junioren U18 (4er) Russ Niklas (0162 7325908)   Junioren U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 809
Gemischt U10 (4er) Wittneben Janna (0178 8586330)   Gemischt U10 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 837
Gemischt U12 (4er) Dauselt John (06171 8668081)   Gemischt U12 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 846

 

 

TCS Jugendarbeit


  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

TCS-Jugend

Ereignisreiche Tennissaison der TCS-Jugend

Die Sommersaison der Jugend ging mit den Jugendclubmeisterschaften am 3. und 4. Oktober 2024 zu Ende, wobei die reguläre Medenspielsaison bereits ein Monat früher am 8. September 2024 zum Abschluss kam.

Mit zehn Jugendmannschaften von der U8 bis zur U18 war die TCS-Jugend in allen Altersklassen vertreten. Die Medenrunde bot unseren jungen Tennisspielenden die Möglichkeit, sich mit Teams anderer Clubs zu messen. Sie zeigten großen Einsatz, Kampfgeist und hatten sehr viel Spaß. Unsere gemischte U8 konnte einen hervorragenden 2. Platz erzielen. Unsere beiden U10-Mannschaften spielten ebenso fair und motiviert mit den Gegnern auf Augenhöhe. Die am Samstagnachmittag spielende U12 gemischt konnte sich über die Vize-Meisterschaft freuen. Besonders schwer hatten es dieses Jahr unsere U15 Junioren in der Bezirksliga, die sie nicht halten konnten. Dennoch konnten unsere Jungs einige wertvolle Erfahrungen sammeln und werden im nächsten Jahr wieder motiviert antreten. Unsere U15 Mädchen und U15 II Jungs behaupteten sich gut in ihren Teamwettbewerben. Die Mädchen der U18 I konnten die Bezirksliga mit einem guten Platz im Mittelfeld halten und auch die U18 II hatte viel Spaß und Freude bei ihren Spielen. Besonderes Pech hatte unsere U18 männlich, da drei Mannschaften absteigen müssen und sie sind leider mit dem 6. Platz ganz knapp der letzte Absteiger. Insgesamt wurden bei allen Medenspielen die Teamdynamik und der Zusammenhalt besonders gefördert. Die Erfolge wurden gemeinsam gefeiert und Niederlagen als Team zusammen verarbeitet.

Über unser Kinder- und Jugendfest, das in diesem Jahr ungeplant aufgrund der schlechten Wetterverhätnisse an zwei Tagen stattfand, berichteten wir bereits. Es waren trotz der nicht stattgefundenen Zeltübernachtung schöne und ereignisvolle Tage für die Kinder und Jugendlichen des TCS.

Die Sommerferien waren auch eine hervorragende Zeit für unsere jungen Tennisspielenden in unseren beiden Sommerferiencamps, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freundschaften zu schließen und viel Spaß zu haben. Wir hatten dieses Jahr das Glück, dass der Regen ausblieb, wobei die Temperaturen insbesondere im 2. Camp sehr hoch waren. Viel Wasser, genügend Pausen, Eis und angemessene Kleidung halfen sehr. Die Camps waren sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler geeignet und wurden von unseren qualifizierten Trainern geleitet. Der Spaß und die Freude am Tennissport, die  gemeinsamen Aktivitäten und Stärkung des Teamgeists standen – wie immer – im Mittelpunkt. Besonderer Dank geht an unser Trainerteam mit Arne, Alexandra, Bini, Bogdan, Mark, Phillip, Phillipp, Tarek, Yannik und Nicolas und an Laura, die sich liebevoll um die Kinder in der Frühbetreuung kümmerte. Unser Bewirtungsteam mit Johanna, Lakis und Emanuell zauberten unseren Kindern ein besonderes Lächeln, denn das Essen war wie immer lecker und reichhaltig.

Die Clubmeisterschaften, die vom 3. bis 4. Oktober stattfanden, waren eine ausgezeichnete Plattform, um Wettkampferfahrung zu sammeln und die eigene Spielstärke zu testen. In fünf verschiedenen Altersklassen konnten die 42 Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Die Meisterschaften förderten nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Fairness und den Respekt unter den Spielenden. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen gegenseitig anfeuerten und unterstützten. Dieses Jahr gewannen (Reihenfolge Gold, Siber, Bronze):

U8 gemischt: Lean, Florentine

U10g: Antonia und zwei 2. Plätze: Mia und Julia

U10m: Jasper, Joshua, Leo

U12m: Tim, Tilo, Mateo

U15w: Marietta, Felicitas, Mina

U15Im: Julius, Fynn, Matti

U15IIm: Felix, Adrian, Luis

U18m: Niklas, Johan, Sebastian

Alle Teilnehmenden der Clubmeisterschaften können stolz auf sich sein und bekamen Medaillen und kleine Geschenke.

Zusammenfassend:

Der Sommer bot unseren jungen Tennisspielenden reichlich Gelegenheit, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Durch die Teilnahme an den Sommercamps, Clubmeisterschaften, dem Kinder- und Jugendfest und der Mannschaftsrunde konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Leidenschaft für den Tennissport weiter vertiefen. Spaß, Freude und viele neue Freundschaften stehen stets an erster Stelle. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Saison.

Und zu guter Letzt: Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Eltern, die mich zu jeder Zeit unterstützten – sei es auf den diversen Veranstaltungen, als Mannschaftsführer der Mannschaften oder als Betreuer während der Medenrunde uvm. Das ist nicht selbstverständlich, umso mehr freue ich mich über diese großartige Hilfe. Mein großer Dank gilt auch unserem Trainerteam, Emanuell und seinem Team und natürlich allen TCS-Kindern und -Jugendlichen.

Sportliche Grüße,

Dayana

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.