Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2023

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Rowland Steffi (0176 880 92 880)   Juniorinnen U15 (4er) - Kreisliga B Gr. 102 63
Juniorinnen U18 (4er) Zeller Luca-Marie (06171 983333)   Juniorinnen U18 (4er) - Bezirksliga A Gr. 107
Junioren U15 (4er) Russ Marcus (0171 5616402)   Junioren U15 (4er) - Kreisliga A Gr. 133 63
Junioren U15 II (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 (4er) - Kreisliga B Gr. 137 63
Junioren U15 III (4er) Haas Dayana (0173 2184937)   Junioren U15 (4er) - Kreisliga C Gr. 140 63
Junioren U18 (4er) Haas Nicolas (0173 2184937)   Junioren U18 (4er) - Kreisliga B Gr. 150 63
Gemischt U10 (4er) Runtemund Nicole (0173 3283448)   Gemischt U10 (4er) - Kreisliga A Gr. 155 63
Gemischt U12 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Gemischt U12 (4er) - Kreisliga A Gr. 157 63

 

 


TCS Jugendarbeit

  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

Die MINIS legen los


Die MINIS legen los – U8 – Mannschaft

  

Nach vielen Jahren gibt es beim TC Stierstadt wieder eine U8 Mannschaft. Die Jahrgänge 2015 und jünger traten an 5 Spieltagen mittwochs gegen andere Teams der Region an.

In 4 Geschicklichkeitsspielen können je 2 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt für ein Unentschieden erreicht werden. Danach folgen 4 Einzel und 2 Doppel, die auf Zeit in jeweils 2 x 10 min ausgetragen werden. Auch hier gibt es 2 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt für ein Unentschieden. Insgesamt sind an jedem Spieltag also maximal 20 Punkte zu erlangen.

Unser erster Spieltag führte die Kinder nach Königsstein und dort erzielten sie ein hervorragendes Ergebnis von einem 10 : 10 Unentschieden.

Trotz einer großartigen Leistungssteigerung des gesamten Teams während der Saison, gingen die nächsten Spiele meist deutlich gegen uns aus, was häufig auch einem großen Altersunterschied geschuldet war.

Trotzdem war es einfach toll zu sehen, wie die Kinder als Mannschaft zusammengefunden haben. Nach jedem Spieltag gab es noch ein gemütliches oder wildes Zusammensein oft auch mit der gegnerischen Mannschaft, und so macht es einfach ganz viel Vorfreude und Spannung auf die nächste Saison.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.