Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2025

 

  

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Juniorinnen U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 623
Juniorinnen U18 (4er) Rowland Lara (017688092880)   Juniorinnen U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 656
Junioren U10 (4er) Kaiser Stephanie (0176 61688046)   Junioren U10 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 684
Junioren U12 (4er) Knüpfer Samuel (0173 6745141)   Junioren U12 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 718
Junioren U15 (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 747
Junioren U15 II (4er) Höfer Eugenia (06171 887359)   Junioren U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 763
Junioren U18 (4er) Russ Niklas (0162 7325908)   Junioren U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 809
Gemischt U10 (4er) Wittneben Janna (0178 8586330)   Gemischt U10 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 837
Gemischt U12 (4er) Dauselt John (06171 8668081)   Gemischt U12 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 846

 

 

TCS Jugendarbeit


  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

Kinder- und Jugendfest 2023

Kinder- und Jugendfest mit Vereinsmeisterschaften, ein voller Erfolg!

Unser alljährliches Kinder- und Jugendfest mit den Jugendvereinsmeisterschaften, vielen tollen Überraschungen und einer Zeltübernachtung war ein voller Erfolg.

Bei zunächst strahlendem Sonnenschein fand an Fronleichnam unser Kinder- und Jugendfest statt. Gleichzeitig wurden die Jugendvereinsmeisterschaften ausgetragen. Es traten die U8-Juniorinnen und -Junioren auf dem Kleinfeld, die U10 gemischt, die U12-Juniorinnen und ‑Junioren, die U13-Junioren und die U15-Junioren an. Die Kinder kämpften sportlich und fair um die Medaillen und Pokale. Mit spannenden und tollen Ballwechseln begeisterten sie ihre Eltern, die ganz stolz bei jedem Punkt applaudierten. 

Nach vielen Spielen und Ballwechseln stand Antonia als Siegerin in der U8 fest, Julia und Lotte bekamen die anderen beiden Pokale. Bei den U8-Junioren war es sehr spannend, denn Oskar, Joshua und Mike teilten sich eigentlich den 1. Platz. Erst nach Auszählung der meisten gewonnenen Spiele konnte Oskar den begehrten Pokal für den 1. Platz in Empfang nehmen. In der Endrunde der U10, die ein Teilnehmerfeld von 12 begeisterten Tennisspieler(innen) hatte, standen Mateo, Luke und David im Finale. Mateo wurde nach vielen tollen Ballwechseln Vereinsmeister der U10. Leider konnte aufgrund des strömenden Regens und Gewitters keine Trostrunde stattfinden. Das werden wir aber ein anderes Mal nachholen. Bei den Mädchen der U12 mussten wir wie bei den U8 Jungs die gewonnenen Spiele zählen, denn eigentlich waren auch hier Jana, Felicitas und Marietta alle Siegerinnen. Jana hatte die meisten gewonnenen Spiele und wurde somit Vereinsmeisterin der U12 weiblich. Finn gewann die Konkurrenz in der U12 und beim zweiten und dritten Platz wurde das Ergebnis per Matchtiebreak ermittelt. Tim konnte diesen gewinnen und Felix wurde somit Dritter. Bei den U13-Junioren gewann Julian vor Emillian und Linus. Interessant dabei ist, dass alle drei Jungs erst vor einigen Wochen mit dem Tennissport angefangen haben. Sehr spannend wurde es bei den U15-Junioren, die bis spät in den Abend bei Flutlicht spielten. Julius, Niklas, Julius und Fynn standen in der Endrunde. Julius wurde nach einem spannenden Match, das mit einem Tiebreak endete, Vereinsmeister der U15 männlich. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Kinder, denn ihr habt alle gewonnen! Ihr habt alle toll gespielt, Spaß gehabt und ihr seid hoffentlich nächstes Jahr wieder dabei.

Aber es wurde nicht nur Tennis gespielt. Die Kinder konnten bei Steffi ihr Geschick im Basteln zeigen, Dosen werfen, das Mäuschen im Heu finden, Seifenblasen, einen Geschicklichkeitswurfparcour bestreiten, Hula Hoop üben uvm. Natürlich spielten die Kinder auch weiter Tennis, ob im Doppel, Rundlauf im Flutlicht oder im Einzel. Zwischendurch gab es Eis vom Eiswagen und Kaffee und Kuchen. Abends wurde dann der Grill angeschmissen und leckere Würstchen und Steaks gegrillt. Am späteren Lagerfeuer konnten die Kinder Stockbrot backen, um dann müde in ihre Zelte "zu fallen". Es wurde zwar nicht gleich still und einige Stimmen ertönten auch noch am frühen Morgen, aber das gehört ja dazu und macht Spaß. Die Nacht war für alle kurz, aber alle Beteiligten waren glücklich und zufrieden, als sie am Morgen zusammen frühstückten.

Unser Dank geht an alle Familien, teilnehmenden Kindern, Lara, Alex und Steffi, Emanuell und seinem Team, Bini, Kerstin und allen helfenden Müttern und Vätern, die dieses tolle Kinderfest möglich gemacht haben.  

Wer nicht dabei war, sollte sich den Termin für das nächste Jahr im Kalender vormerken.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.