Unseren Tennisnachwuchs präsentieren wir Euch auf diesen Seiten. Auch informieren wir Euch hier über anstehende Aktivitäten für unsere Jugendlichen.


TCS - Jugend Mannschaften Sommer 2025

 

  

Mannschaft Mannschaftsführer Gruppe
Juniorinnen U15 (4er) Burkhardt Stefanie (01775974537)   Juniorinnen U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 623
Juniorinnen U18 (4er) Rowland Lara (017688092880)   Juniorinnen U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 656
Junioren U10 (4er) Kaiser Stephanie (0176 61688046)   Junioren U10 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 684
Junioren U12 (4er) Knüpfer Samuel (0173 6745141)   Junioren U12 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 718
Junioren U15 (4er) Schreiber Michael (0179 2380848)   Junioren U15 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 747
Junioren U15 II (4er) Höfer Eugenia (06171 887359)   Junioren U15 Kreisliga B (Jgd.) Gr. 763
Junioren U18 (4er) Russ Niklas (0162 7325908)   Junioren U18 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 809
Gemischt U10 (4er) Wittneben Janna (0178 8586330)   Gemischt U10 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 837
Gemischt U12 (4er) Dauselt John (06171 8668081)   Gemischt U12 Kreisliga A (Jgd.) Gr. 846

 

 

TCS Jugendarbeit


  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder lernen, Tennis zu spielen?
  • Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spaß haben?
  • Möchten Sie Ihr Kind sportlich optimal fördern?

Die Jugendarbeit hat in unserem Verein einen hohen Stellenwert und liegt den Mitgliedern und dem Vorstand besonders am Herzen. Dies zeigt sich einerseits am Jugendförderprogramm und darüber hinaus gibt es für den jugendlichen Breitensport eine große Vielfalt an Tennisaktivitäten im Verein. Der Spaß und die Freude am Tennisspielen werden ebenfalls stark gefördert.

Haben wir Ihr / Euer Interesse geweckt? Ab einem Alter von 5 bis 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt und trainiert werden. Sprechen Sie unsere Jugendabteilung oder unsere Trainer(innen) an! Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!


 

 
 
 

U10 gemischt Medenspiele 2022

Wer hätte gedacht, dass die ersten Medenspiele für die U10 gemischt so gut laufen würden?

Aber vielleicht von Anfang an. Eine Mannschaft, in der nur ein Kind schon Medenspiele gespielt hatte, startete aufgeregt in diese Saison. Im ersten Spiel durften wir gegen die Mannschaft aus Elz ran, die bereits im Vorjahr ihre ersten Erfahrungen sammeln durften. Bei uns konnte so gut wie keiner zählen, Doppelregeln waren nur rudimentär bekannt und alle waren wahnsinnig aufgeregt. Die Kinder aus Elz waren wirklich sehr nett – und wirklich sehr viel souveräner. Dementsprechend haben wir das erste Spiel auch ganz klar verloren. Die Kinder waren aber überhaupt nicht demotiviert, da sie alle wirklich Spaß hatten und bereits während der Spiele gemerkt hatten, dass viele Dinge aus dem Training angewandt werden können. Auch das zweite Spiel gegen die Mannschaft aus Oberstedten war eine Lehrstunde, wie man Tennis spielen könnte. Alle Stierstädter Spieler in Oberstedten waren unglaublich tapfer, mutig und haben wirklich viel gelernt. Seit Oberstedten wissen alle, was Vorteil Rück und Vorteil Auf bedeutet und wie man entspannt damit umgehen kann, wenn man dann doch verliert- weil es hinterher immer etwas Leckeres zu essen gibt.

Es ging dann Schlag auf Schlag und am Freitag darauf fand sofort das nächste Heimspiel statt - und unser erstes „Unentschieden“-Ergebnis gegen die Mannschaft aus Oberursel. Die Freude war riesig und das Selbstvertrauen war plötzlich da. Die Kinder fingen an, sich vor und nach dem Training zu verabreden, der Mannschaftszusammenhalt wuchs von Tag zu Tag – und dann passierte das vollkommen Unerwartete: unsere wunderbare U10 gemischt-Mannschaft gewann das erste Spiel in Usingen. Alle Kinder waren nicht wieder zu erkennen. Wenn einer nach dem ersten Spiel gegen Elz gesagt hätte, dass wir bereits ab dem dritten Spiel solche motivierten und kämpfenden Kinder auf dem Platz wiederfinden würde-  wir Eltern hätten es nicht geglaubt.

Als wir dann Selters in Stierstadt empfangen durften, schafften wir tatsächlich einen 6:0 Sieg! Auch das letzte Auswärtsspiel in Friedberg führte zu einem Sieg (hier sollten wir nicht unerwähnt lassen, dass die Spielgemeinschaft aus Friedberg nur mit drei Kindern da war und wir zwei Spiele „geschenkt“ bekommen haben).

Die erste Saison für Finn, Felix, Adrian, Luis, Julien, Jana, Tim, Felicitas und Nils endete mit einem sensationellen dritten Tabellenplatz. Wir sind unsäglich traurig, dass ein Teil der Mannschaft uns verlässt, um nächstes Jahr in der U12 zu spielen, freuen uns aber jetzt schon sehr darauf in zwei Jahren wieder als eine Mannschaft antreten zu können und sind sehr gespannt, wer von den jüngeren Kindern in der nächsten Medensaison ein Teil unserer Mannschaft sein wird.

 

Liebe Grüße

Nicole Runtemund

Mannschaftsführerin der U10

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.